Lachs vom Lamm [400g]

29,90 

(74,75  je 1 kg)
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1 Tag | verfügbar am Versandtag bei Bestellung bis 12 Uhr

Das Lachs vom Lamm wird aus dem Rücken geschnitten und ist dadurch besonders zart und mager.

Es bietet das perfekte Steak für Feinschmecker.

  • klassischer Lammgeschmack
  • 400g reiner Steakgenuss
  • besonders zart

Überzeugt Euch selbst!

Beschreibung

Auch beim Lachs vom Lamm kann man sicher sein:
Wer kennt die Schafherden, die über die Wiesen ziehen, nicht. Dabei steckt da vielmehr dahinter. Der Schäfer, der mit seiner Schafherde umherzieht, betreibt Landschaftspflege. Die Schafe mit Ihren Lämmer

...
Zutaten und mehr...

Auch beim Lachs vom Lamm kann man sicher sein:
Wer kennt die Schafherden, die über die Wiesen ziehen nicht. Dabei steckt da vielmehr dahinter. Der Schäfer, der mit seiner Schafherde umherzieht, betreibt Landschaftspflege. Die Schafe mit Ihren Lämmern, grasen und verhindern so das Verwalden der Graslandschaft. Schafe und auch Lämmer sind eigentlich das ganze Jahr über draußen in der freien Natur.

Aber in unseren Breitengraden gibt es hier nur die Einschränkung, die Winter sind teilweise sehr kalt. Um die Lämmer vor dem Erfrieren zu schützen, werden die Tiere in den dunklen Wintermonaten im Stall gehalten. Aber der Qualität und Nachhaltigkeit des Fleisches, wie z.B. der Lachs vom Lamm, schadet das nicht.

Das Lammfleisch ist eines der am nachhaltigsten erzeugten Fleischarten. Mit einem hohen ökologischen Stellenwert.

 

Die Geschmäcker sind unterschiedlich! Auch beim Lachs vom Lamm:
In Deutschland bevorzugen wir einen milden nicht aufdringlichen Lammfleischgeschmack. Wohingegen außerhalb von Deutschland durchaus ein kräftiger bis teilweise sogar aufdringlicher Geschmack bevorzugt wird.

In den Commonwealth Ländern z.B. ist ein Nationalgericht der Irish Stew.

Dieser Eintopf wird dort mit kräftig schmeckendem Fleisch, z.B. aus der Schulter bevorzugt. Der Lachs ist das Rückenfilet aus dem Lendenstück. Schier zugeschnitten ist es das zarteste und edelste Stück des ganzen Tieres.

 

Ich möchte Lamm probieren! Mit was starte ich?
Die Intensität des Lammfleischgeschmackes hängt von mehreren Faktoren ab. Der erste wichtigste ist das Schlachtalter der Tiere. Je jünger die Tiere, desto milder der Geschmack. Auch die Ernährung der Tiere spielt eine große Rolle beim Geschmack des Fleisches. Jedoch eher bei der Vielschichtigkeit der Aromen, als bei der Aufdringlichkeit. So haben die norddeutschen Salzwiesenlämmer oder die Altmühltaler Heidschnucken das besondere Ansehen wohl durch das Futter in Ihrem geografischen Gebiet erhalten.

Aber auch die Schlachtung der Tiere hat einen sehr großen Einfluss auf den Geschmack vom Lamm. So sollten die Tiere bei der Schlachtung immer ein trockenes Fell haben und unter sehr hygienischen Umständen geschlachtet werden. Ansonsten kann beim Aufbrechen der Tiere leicht Schweiß und Talg in den Schlachtkörper eintreten. So wird der Geschmack des Lammes stark intensiviert.

Zuletzt ist auch die Auswahl des Teilstückes von großer Bedeutung für die Intensität des Geschmackes. Teilstücke aus dem hinteren Teil des Tieres, wie z.B. Keule, Lachs, Kotelette, sind eher mild im Geschmack. Die Schulter, Haxen oder Gulasch aus dem Hals sind intensiver schmeckende Teilstücke.


Herkunft: Deutschland


Hersteller:
Metzgerei Freyberger KG
Sperberstraße 99
90461 Nürnberg

Wähle aus der Vitrine des Metzgers

0
    Dein Warenkorb
    Leerer WarenkorbZu den Metzgern
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden